KulT Tiefthal

1.-3. September 2023

Freitag, 1. September

Kostenfreier Eintritt für das gesamte Festival dank Fördermittel und privater Spenden.

18:00 bis 19:00 Kirche Eröffnungskonzert mit tONtAUBE-Acapella

19:30 bis 20:45 Hof E. Rosenkranz Improvisationstheater mit Öde & Schriller

21:00 bis 22:00 Hof E. Rosenkranz
Lesung mit Ulf Annel & Mr.Speedfinger am Piano

22:00 bis 23:00 Hof E. Rosenkranz
Lesung mit Aktionsgruppe Eskapismus

Samstag, 2. September

Mit dem Klappstuhl zum Event.

14:00 bis 16:30 Garten Müller
Acryl auf die Ohren 2.0

15:00 bis 16:30 Garten Bach
Musik im Bach'schen Garten

17:00 bis 18:00 Kirche Singer/Songwriter-Konzert mit Joyce November

18:30 bis 19:30 Ortsmitte Songwriter trifft Chansonsängerin - Konzert mit Fabian Fiedler und Mathilde Vendramin

20:00 bis 22:00 Ortsmitte
Live-Musik Open Air mit Gilbert Barraque

Sonntag, 3. September

Ein Wochenende voller Musik, Literatur & Kunst.

11:00 bis 13:00 Ortsmitte Rockkonzert mit Kwarantäne & Kids

13:00 bis 17:00 Am Weissbach
MäuseKulT mit dem Micky-Maus-Club

13:15 bis 13:45 Kirche
Orgelkonzert für Kinder mit Julia Flöricke

14:00 bis 16:30 Hof Kühr
Café unter der Linde

14:00 bis 15:00 Wiese am Weißbach
Showprogramm den Gispi Akrobaten

15:00 bis 15:45 Wiese am Weißbach
Märchentheater Hans im Glück

16:00 bis 16:45 Scheune Diegel
Lesung mit Ingrid Annel

17:30 bis 18:30 Kirche Abschlusskonzert mit der Liedertafel Tiefthal

Samstag & Sonntag ab 13:00

Ausstellungen, offenes Atelier und Flohmarkt

KÜNSTLERHAUS KREATIVTHAL FARBEN UND FÄDEN
Ausstellung von Helmut und Dr. Monika Besser

ZUSCHAUEN UND MITMACHEN
Ein Gottesauge als Glücksbringer weben - in der Bachstraße 14

AUSSTELLUNG HOF FAMILIE KERST Gestern.Heute.Morgen.
Ausstellung von Bildern und Textauszügen aus dem Liederbuch für Kinder & Erwachsene von Fabian Fiedler - im Hof Familie
Kerst (Kühnhäuser Chaussee 1) mit hausgemachter Limonade und Honig aus der Familienimkerei.

AUSSTELLUNG HEIDRUN LANGE
Ölmalerei Ausstellung der Kleinen Galerie Witterda - in der Bachstraße 9 (neben Hof Kühr).

HOF FAMILIE RADTKE
Kunst und Trödel Flohmarkt mit Allem, was man gebrauchen kann - im Hof Radtke (Am Weissbach 8). Köstliche, liebevoll zubereitete Speisen und erfrischende Getränke werden jederzeit angeboten.

(Programmänderungen vorbehalten)

.acts

Kulturfestival Tiefthal
sechzigvierzig

Nach einer erfolgreichen ersten Auflage von Acryl auf die Ohren 2.0, dieser besonderen Symbiose von Kunst dreier Generationen und Livemusik,  freuen wir uns, dass die Familie Müller auch zum KulT dabei sind. Präsentiert wird Malerei und Musik der Band „sechzigvierzig“ mit deutsch-deutschen Rockballaden und vielen anderen Songs. Für eine kleine, aber feine kulinarische Umrahmung ist gesorgt.

Kulturfestival Tiefthal
tONtAUBE

Man nehme zwei ambitionierte Männer- und zwei klare Frauenstimmen sowie eine Beatbox und füge noch die verschiedensten Sprachen hinzu und bekommt tONtAUBE- Acappella aus Erfurt. Was uns ausmacht? Ein bisschen anders, witzig und Lieder in Isländisch, Schwedisch, Französisch, Italienisch, Englisch und natürlich Thüringisch. Wir sind total glücklich und aufgeregt, dass wir bei diesem Event mitwirken können.

Kulturfestival Tiefthal
Öde & Schriller

Die Gruppe besticht durch ihr einmaliges Zusammenspiel und die individuellen Talente. Der 3-malige Thüringer Improcup-Gewinner zeigt einen unterhaltsamen Mix aus Schauspiel, Slapstick, Wortwitz, Tanz, Musik und Gesang. Banale Alltagsgeschichten werden szenisch auf skurrile Art und Weise recycelt.

Kulturfestival Tiefthal
Ulf Annel

Sein Kopf ist ein sprudelnder Quell der Kreativität. Neben Kabarett-Texten schreibt Ulf Annel Aphorismen, Anekdoten und Gedichte. Inzwischen sind verschiedene Bücher seiner Feder entsprungen und auf dem Markt erhältlich. Ob Revuen oder Hörspiele, Feuilletons oder Radiobeiträge, in allen Sparten ist er zuhause. Im Rahmen des KulT präsentiert er Das lustige „Poesiealbum 375“: Ein Abend mit fröhlichen Gedichten und mitreißender Musik – am Piano Mr. Speedfinger.

Kulturfestival Tiefthal
Aktionsgruppe Eskapismus

Eine erstaunliche literarische Renaissance bahnt sich an. Die Erfurter Aktionsgruppe Eskapismus, bestehend aus Fuchstraum, Antje Lampe und Frederic Schulz, tritt in Tieftahl erstmals seit Jahren wieder gemeinsam auf und liest ihre Greatest Hits. Darüber hinaus geben die drei Autoren Einblicke in die Arbeit am neuen Kurzgeschichtenband, der sich mit Lösungen aller Art beschäftigt. Die Zuhörer erwartet, wie gewohnt, eine Lesung der gemischten Stile und der Überraschungen.

Kulturfestival Tiefthal
Steffen Glück und Freunde

Mit der Konzertreihe „Musik im Bachschen Garten“ besucht Steffen Glück seit vielen Jahren die familiäre Heimat. Der Musikpädagoge mit Unterrichtserfahrung an verschiedenen Musikschulen in Maastricht, Heerlen, Dessau, Halle/Saale, Leipzig und Dresden, der als konzertierender Solist mit vielen kammermusikalischen Besetzungen unterwegs ist, lädt ein zum Musikalischen Stelldichein und präsentiert fröhliche (Außer)Hausmusik im Grünen Garten der Familie Bach - Klassik / Jazz / Pop - gemacht von großen und kleinen Familienmitgliedern und Gästen!

Kulturfestival Tiefthal
Joyce November

Independent Singer/Songwriter-Pop mit Tiefgang und Leichtigkeit
den Sound von Joyce November könnte man wohl mutig als die perfekte Symbiose aus entspannt und energiegeladen bezeichnen. Das Markenzeichen ihrer Songs: vielseitige Gitarrenpickings und Texte, die in ihrer Tiefe klar aus dem Einheitsbrei der deutschen Popmusik hervorstechen. Direkte, ehrliche Worte, „Bilder in Musik“, frei von Kitsch und stereotypen Phrasen treffen auf eingängigen Melodien und verbinden sich so zu musikalischen Polaroids, in denen jeder auch ein Stück von sich selbst wiederfinden kann.   

Kulturfestival Tiefthal
Fabian Fiedler

Der gebürtige Tiefthaler wird mit seiner wunderbaren Stimme gewaltige Emotionen transportieren und wunderschöne Momente schaffen.

Konzert: ​Eine musikalische ​Konzert-Reise zwischen Aperitif und Sommerabendstimmung​. Diner en blanc mit schwirrenden Melodien und dem Klang zweier Stimmen.​ Lasst uns gemeinsam der deutsch-französischen Reise lauschen.

Ausstellung: Wir schauen gemeinsam mit dem Fernrohr durch die Zeit, die hinter uns liegt, die gerade ist und die bald sein wird. Die Bilder und Texte zum Liederbuch Gestern.Heute.Morgen für Kinder und Erwachsene.

Kulturfestival Tiefthal
Mathilde Vendramin

Was passt besser zu einem französischen Tiefthaler Abend als Musik der französischen Cellistin Mathilde Vendramin im Zusammenspiel mit dem gebürtigen Tiefthaler Fabian Fiedler am Klavier? Gemeinsam begeben sich die beiden Musiker auf eine musikalische Reise zwischen Aperitif und Sommerabendstimmung und begleiten den Abend mit schwirrenden Melodien und dem Klang zweier Stimmen. Lasst uns gemeinsam der deutsch-französischen Reise lauschen.

Kulturfestival Tiefthal
Gilbert Barraque

Gilbert Barracque sind neun wunderbare Musiker mit jeder Menge Enthusiasmus und Esprit, die Interpretationen von French-Beat, French-Soul und French-Funk der 60-er und 70-er präsentieren.
>>> Mehr Infos

Kulturfestival Tiefthal
Kwarantäne

Kwarantäne – das sind sechs vom Rock infizierte und den Großmeistern der 70er- und 80er Jahre inspirierte Musiker aus Tiefthal und der Umgebung, die ihre Erfahrung und das besondere Gefühl, Teil einer Band zu sein, gern teilen und weitergeben. Wir sind stolz, im Rahmen des KulT ihr Projekt Kwarantäne & Kids präsentieren zu dürfen – ein Rockkonzert gemeinsam mit Jugendlichen aus dem Ort!

Kulturfestival Tiefthal
Theater im Palais

Das Theater mit Herz, Hirn und Humor begeistert seit Jahren Jung und Alt. Im Rahmen des MäuseKulT werden unsere Jüngsten mit dem wunderbaren Märchen Hans im Glück erfreut.

Kulturfestival Tiefthal
Ingrid Annel

Ingrid Annel schreibt Gedichte, Geschichten, Aphorismen, Feuilletons und literaturkritische Arbeiten in Anthologien, Rundfunk, Zeitungen, Zeitschriften und Texte für die Bühne. Im Rahmen des MäuseKulT präsentiert sie ihr Kinderbuch Floriane Blütenblatt und die kleinste Hexe der Welt.

.über uns

Wir sind voller Vorfreude und stolz, die 20-jährige Tradition des Tiefthaler Kunstfestes weiter- und neu aufleben zu lassen. Das KulT steht hierbei nicht nur für ein Wochenende voller Kultur, sondern für ein Miteinander und schöne Begegnungen, die lange nachwirken.

Das KulT vereint Konzerte, Lesungen, Theater und Ausstellungen sowie Kinder- und Jugendangebote. Kurz: ein Ort, an dem Kunst und Kultur auf Interessierte jeden Alters trifft. Mit der Ausgestaltung des KULT möchten wir unseren Beitrag zur Kulturszene in unserer Heimat leisten. Dazu engagieren wir Kulturschaffende aus Tiefthal und Erfurt – also Musiker und Künstler von hier. Private Höfe und Gärten sind hierbei ebenso Schauplatz wie die Straßen im Zentrum des Ortes. Das KulT geht bewusst in die Dorfmitte um sie als starkes, lebendiges Zentrum zu beleben und erhalten. 

Es erfüllt uns mit Stolz, dass das KulT das bemerkenswerte Engagement aller Vereine des Ortes vereint: die Kinder- und Jugendarbeit des Micky-Maus-Club, finanzielle und tatkräftige Unterstützung durch den Förderverein, den Kirmesverein und die Freiwillige Feuerwehr sowie den künstlerischen Beitrags des Männerchores.

Die Mitmenschen und Nachbarn wieder neu kennenlernen und Menschen aus der Region einladen, die Stimmung des Zusammenlebens auf dem Dorf zu erleben, das kann das KulT bewirken.

Unser Verein ist gemeinnützig orientiert und wir arbeiten ehrenamtlich. Für Unterstützung in Form einer Spende oder eures Engagements sind wir dankbar. Meldet euch gern bei uns! 

.ort(e)

Tiefthal wird KulT.
In unserem ländlichen Kleinod findet das Kulturfestival an verschiedenen Orten seinen Platz - in Gärten und Höfen, auf den Straßen und Wiesen entlang des Baches und in der Kirche. Die Dorfmitte Tiefthals verwandelt sich zeitweise in einen lebendigen Ort für Begegnungen, Tanz zu handgemachter Musik und köstlichen Genussmomenten. Ein Fest für Nachbarn und Freunde, bei dem Alle willkommen sind. Am Sonntag beherbergt die Straße am Weißbach zum MäuseKulT Kreativ- und Kulturorte für Kinder und Jugendliche, aber auch für alle Anderen. In der St. Peter und Paul Kirche wird Musik und Kultur in besonderer Atmosphäre zum Erlebnis. Verschiedene Veranstaltungsformate finden auch im wunderschönen Ambiente einiger Tiefthaler Höfe und Gärten ihren Platz.
Kulturfestival Tiefthal
Ortsmitte
Höfe und Gärten Tiefthal
Höfe & Gärten
Straße am Bach
Straße am Weißbach
Straße am Bach
Kirche

.infos

Die Parkplätze in Tiefthal sind begrenzt. Um ein Verkehrschaos und lange Suche nach Parkplätzen im Ort zu verhindern, bitten wir Euch, uns mit dem gut frequentierten ÖPNV zu besuchen! Und das ist gar nicht schwer – einfach vom Europaplatz (dort gibt es einen gut ausgebauten P+R Parkplatz und es ist die Endhaltstelle der Straßenbahnlinien 1 und 3) in den Bus steigen (Linie 10 Richtung Tiefthal). Also, keine Ausreden – Autokilometer sparen, Stress bei der Parkplatzsuche verhindern und ohne schlechtes Gewissen Alkohol konsumieren. Die Fahrplanauskunft der EVAG ist hier zu finden.

Natürlich kann man uns auch mit dem Fahrrad erreichen – das macht Spaß und ist ganz sicher, denn es gibt mehrere Strecken, die nicht an befahrenen Straßen liegen. 

Ziel des KulT ist es, Kultur für Alle zugänglich zu machen und Möglichkeiten der Begegnung zu schaffen. Dank vieler Fördermittel und privater Spenden ist das KulT völlig kostenlos.

Es wird ein feines Angebot an Essen und Getränken geben, das an den einzelnen Tagen und zu den jeweiligen Veranstaltungen unterschiedlich ausfallen wird. Hungrig oder durstig muss niemand bleiben!

KulT

Made with ‌

HTML Builder